Eigentlich sollte ich mich über meine Haare nicht beschweren: Sie sind dicht, haben reichlich Volumen und eine Naturwelle, die sich immer wieder neu stylen lässt. Außer, draußen regnets. Denn dann entwickeln meine Haare ihren eigenen Willen. Am schlimmsten ist es in den Wintermonaten: Draußen der Hamburger Nieselregen, drinnen die trockene Heizungsluft. Hallo, Wuschelkopf. Das Glätteisen hilft da nicht weiter, denn kaum mache ich einen Schritt vor die Tür, wellt es sich schon wieder auf meinem Kopf. Die Rettung verspricht jetzt die “dm”-Hausmarke “Balea” mit ihrem neu aufgelegten “Trend it up tagelang Glatt-Spray”. Die Flasche verheißt “wie glatt gebügelt”. Her damit, das will ich auch!
Clik here to view.

Vorn das “tagelang Glatt-Spray”, das jetzt durch den Härtetest muss. Hinten das “beschützende Spray” mit “Xtremer 200 °C”-Hitzeschutzwirkung.
Das Produkt soll laut Anwendungshinweis großzügig ins handtuchtrockene Haar gesprüht werden. Der Sprühkopf produziert einen sehr feinen Nebel. Wer tendenziell eher dickes Haar hat, sollte drauf achten, dass auch die unteren Schichten genug abbekommen. Das Spray riecht ziemlich aufdringlich nach Melone, aber beim Föhnen merke ich, dass der Geruch schnell verfliegt und nur noch eine leichte Note davon zurück bleibt. Auf der Haut hinterlässt das “Glatt-Spray” ein etwas klebriges Gefühl, die Haare fühlen sich aber schon nach dem Föhnen fedrig-weich an und sind gar kein bisschen verklebt. Ich tippe mal darauf, dass das mit der auf der Packung beschriebenen “hitzeaktivierten” Wirkung zu tun hat…
Clik here to view.

Ob das Produkt auch bei störrischen Naturwellen wirkt?
Dann muss das Spray aber den Härtetest überstehen: Ich ziehe wie gewohnt das Glätteisen durchs Haar. Dabei fange ich (Stichwort Volumen!) auch in den unteren Haarschichten an und arbeite mich langsam nach oben. Wobei, so langsam geht das gar nicht. Statt wie üblich mit meinen störrischen Wellen, besonders am Hinterkopf, zu kämpfen, reichen hier ein paar Züge mit dem Glätteisen. Mein Haar lässt sich ziemlich schnell bändigen und fällt sehr schön. Außerdem bekommt es einen tollen Glanz. Ich bin begeistert!
Die Wirkung soll ja laut Flaschenaufdruck “tagelang” anhalten. Ein bis zwei Tage würden mir schon reichen, länger halte ich es ohne Haarewaschen sowieso nicht aus. Einen Tag übersteht das Styling mit Hilfe des “Glatt-Sprays” auf jeden Fall – mit ein bisschen Unterstützung von Haarspray. Aber selbst an Tag Zwei reichen ein paar Glätteisen-Striche durchs Haar, um die Wellen wieder zur Ordnung zu rufen. Super! Ich bin mir sicher, das “Glatt-Spray” (200 ml kosten unschlagbare zwei Euro) wird einen festen Platz in meiner Frisierpalette bekommen!
Clik here to view.

Nach der Prozedur sind Deborahs Haare “glatt gebügelt”, wie das Produkt es verspricht.
PS: Ich habe auch das “Schwesternspray” getestet, das Haare allgemein vor Hitze schützen soll. Für meine “Glattzieh-Mission” ist das “Beschützende Spray” nicht ganz so gut geeignet. Das Produkt hat eine ähnliche Konsistenz wie das “Glatt-Spray” und duftet nach Erdbeeren. Meine Haare glänzen nach der Behandlung zwar auch schön, aber der glättende Effekt bleibt nicht sehr lang erhalten. Um gerade im Winter die Haare vor zu viel Föhnhitze zu schützen, ist es aber sehr gut geeignet.
Deborah